 |  |  |  |
| No.15706 |
Marie Johanna Ottilie Polemann
16.05.1839 Krummendeich, Ksp.Krummendeich, Land Kehdingen
1839 Neuenkirchen, Ksp.Neuenkirchen, Religion: ev.luth.
29.12.1923 Weimar, alt: 84Ja 7Mo 13Ta
Jan 1924 Weimar
|
| | Bemerkungen:
Wohnort: 1875, Jork, Ksp.Buxtehude
|
| |
| | Ehegatten / Partner | Kinder |
| | |
Dr.med. ALEXANDER Anton Langgaard
«No.11683»
25.09.1847 Hamburg
08.11.1917 Weimar
kirchlich: 17.09.1875 Neuenkirchen, Ksp.Neuenkirchen, alt er: 27Ja 11Mo 22Ta, alt sie: 36Ja 4Mo 1Ta, N: "Die kirchliche Trauung geschah hier in Neuenkirchen auf Grund einer schriftlichen Erlaubnis von dem Pastor Pratje in Jork.", er unverheirathet in Berlin, sie unverehelicht in Jork, angeblicher künftiger Wohnt: Jeddo in Japan , bürgerlich: 17.09.1875, Neuenkirchen, Ksp.Neuenkirchen, Trauzeuge: 1. Der Herr Pastor Arfken [zu Neuenkirchen], 58 Jahre alt, wohnhaft zu Neuenkirchen, 2. Der Herr Obergerichts-Anwalt Ludolph Amadeus Blohm, 55 Jahre alt, wohnhaft zu Verden.
Bemerkungen:
Aufgebot: 12.09.1875, Berlin
|
unbekannt
|
 |
| | Eltern | Geschwister |
| Vater: |
Peter Hermann Friedrich Polemann
«No.15707»
|
unbekannt
|
| Mutter: |
Henriette Eleonore Elisabeth Blohme
|
| | Ortschaften |
| |
Jork, Ksp.Buxtehude
Krummendeich, Ksp.Krummendeich, Land Kehdingen
Neuenkirchen, Ksp.Neuenkirchen
|