| No.6185 | Augustine Dreger | ||||
| Bemerkungen:
Beruf/Stand: 1939 Hausfrau in Toptscha, Ksp.Tutschin, Rowno Einbürgerung: 1940, Zgierz, Litzmannstadt, Wartheland, N: 1940: Generalgouvernement, Deutsches Reich Auswanderung: 1939, Toptscha, Ksp.Tutschin, Rowno Einwanderung: 1940, Zgierz, Litzmannstadt, Wartheland, N: Umsiedlungslager Kloster Zgierz Wohnort: 1957, Lünzen, Ksp.Schneverdingen Beschreibung: Figur, 1940, Zgierz, Litzmannstadt, Wartheland, N: Größe 1,52 m, schlank, Haare graumeliert, Augen grau. Nationalität: Polnisch, 1939, Toptscha, Ksp.Tutschin, Rowno, N: [wolhyniendeutsch] | |||||
Ehegatten / Partner | Kinder | ||||
|
Ferdinand Reschke
«No.16343»
|
| ||||
Eltern | Geschwister | ||||
| Vater: |
Ludwig Dreger
«No.6186»
|
unbekannt | |||
| Mutter: |
Juljanna Scheudel
«No.18051»
| ||||
Ortschaften | |||||
|
Korist, Rowno, Wolhynien Lünzen, Ksp.Schneverdingen Samara, Ksp.Samara, Wolga, Russland Toptscha, Ksp.Tutschin, Rowno,Wolhynien, Ukraine Tutschin, Ksp.Tutschin, Rowno, Wolhynien, Ukraine Zgierz, Litzmannstadt, Wartheland, Polen | |||||
Erzeugt am 17.12.2022 mit Ortsfamilienbuch © V: 8.1.5c von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "swg-familien-db_ab3_u.ged"